Die Podiumsdiskussion ist eine Kooperation der Katholischen Akademie in Berlin mit RENOVABIS, der Zeitschrift „Ost-West. Europäische Perspektiven“ und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde.
Deutschland ist seit Jahrzehnten Zufluchtsort für viele Menschen, die ihre Heimat aus politischen Gründen verlassen müssen und ins Exil gehen. Seit der Ausweitung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine sind zahlreiche Neuankömmlinge aus Osteuropa dazu gekommen. Die zunehmende Repression in Belarus und Russland hat sie zur Ausreise gezwungen. Ihre Schicksale sind ebenso unterschiedlich wie ihr Aufenthaltsstatus.
In Deutschland ist die Exilerfahrung bis heute eng mit der Erinnerung an die NS-Zeit verbunden. Exil ist mehr als Flucht vor politischer Verfolgung – es ist eine tiefgreifende, individuelle Erfahrung, die Menschen und Gesellschaften verändert und herausfordert.
Darüber wollen wir ins Gespräch kommen mit: