Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessenten,
die Katholische Akademie in Berlin ist seit über 25 Jahren ein Ort des intellektuellen Nachdenkens, des Suchens nach Wahrheiten, der innovativen Denkanstöße – ohne den Anspruch zu haben, endgültige Antworten finden zu wollen. Hier treffen sich katholische, nicht-katholische, auch kirchenferne Menschen, um im Gespräch, im Gottesdienst, beim Zuhören, Reden und Feiern über eine bessere Welt nachzudenken, in der auch Gott einen festen Platz hat.
Das will der »Verein der Freunde der Katholischen Akademie in Berlin e.V.« unterstützen. Finanziell, aber auch ideell: Durch Ideen, Gesprächspartner, fachliches und persönliches Knowhow.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Sie bald zu den Freundinnen und Freunden der Katholischen Akademie in Berlin zählen dürfen.
Oliver Wittke, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU) und heutiger Lobbyist. Er war von 1999 bis 2004 Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, von 2005 bis 2009 Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und von 1995 bis 1999, 2007 bis 2010 und 2012 bis 2013 Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen. Von 2010 bis 2012 war er Generalsekretär des CDU-Landesverbands Nordrhein-Westfalen.
Von 2013 bis 2021 war Wittke Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2018 bis 2019 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Seit dem 9. März 2021 ist er Hauptgeschäftsführer des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA).
Wittke ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Rainer Kampmann, Jahrgang 1964, ist seit 2014 als Verwaltungs- und Betriebsdirektor und Vertreter des Intendanten bei Deutschlandradio – dem öffentlich-rechtlichen Veranstalter der drei Programme und vielfältigen digitalen Angebote unter der Marke “Deutschlandfunk” – in Köln und Berlin tätig.
Kampmann ist verheiratet.
Dem VORSTAND gehören weiter an: Roald Bachmann, Barbara Fiala, Michael Thielen, Dr. Ansgar Tietmeyer
Geschäftsführung des Fördervereins: Dr. Konstantin Manthey.
Die Katholische Akademie in Berlin ist vor allem ein Ort, wo Menschen zusammenkommen, um sich in gegenseitigem Respekt kennenzulernen, auszutauschen, andere Meinungen zu hören und Lust auf Veränderung zu entwickeln. Also auch ein Ort der Freiheit: politisch, religiös, kulturell und ein Ort des Wohlfühlens: für die Seele, die Sinne und den Geist. Eine katholisch-intellektuelle Oase inmitten der Hauptstadt, der Politik und der Demokratie.
Eine Plattform für Freundschaften, Kontroversen und religiöse Erfahrungen und Erkenntnisse. Eine Insel für junge Menschen, um über Gott, Kirche und Politik miteinander ins Gespräch zu kommen, wo ihr Glaube und ihre Zweifel ernst genommen werden. Ein Ort der Stille, des Gebets, der gegenseitigen Achtung.
Sie können die Katholische Akademie in Berlin durch ihren Freundeskreis unterstützen, indem Sie Mitglied im Freundeskreis werden oder eine Einzelspende tätigen.
Der Verein ist berechtigt, Spendenbestätigungen für steuerliche Zwecke auszustellen.
Die Mitgliedsbeiträge sind nach §10b EstG und §9, Nr. 3 KStG wie Spenden abziehbar.
Bescheinigung über den geleisteten Mitgliedsbeitrag zur Vorlage beim Finanzamt werden stets am Ende des laufenden Geschäftsjahres zugestellt, eingegangene Spenden werden sofort bestätigt.
FREUNDE der Katholischen Akademie in Berlin e.V.
Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin
Tel. +49 30 28 30 95-0
Fax +49 30 28 30 95-147
E-Mail: Freundeskreis@Katholische-Akademie-Berlin.de
Bankverbindung:
Pax-Bank eG
IBAN: DE20 3706 0193 6000 8870 11
BIC: GENODED1PAX
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Vereinsregisternummer: VR 17346Nz
Vertretungsberechtigt: Oliver Wittke
Es gilt die Datenschutzerklärung der Katholischen Akademie in Berlin e.V.