Eine öffentliche Podiumsdiskussion veranstaltet von der Deutschen Bischofskonferenz in Kooperation mit der Katholischen Akademie in Berlin und der Stiftung Kreisau.
„Wenn echter guter Wille beiderseits besteht, dann muss ja ein ernster Dialog gelingen und mit der Zeit gute Früchte bringen – trotz allem, trotz heißer Eisen.“ Dies schrieben die polnischen Bischöfe am 18.11.1965 an ihre deutschen Amtsbrüder aus der hoffnungsvollen Atmosphäre des Zweiten Vatikanischen Konzils heraus. Sind die heißen Eisen abgekühlt oder verbrennen wir uns heute noch die Finger an ihnen? Welche guten Früchte konnten wir ernten, welche benötigen weiterhin geduldige Pflege und Dünger? Es bleiben offene Fragen und auch Spannungen zwischen Polen und Deutschen – und zugleich wissen beide Seiten, dass man gemeinsam ein starker Motor in Europa sein kann und muss. Wo stehen wir im Prozess der Aussöhnung?
Ein detaillierter Ablauf der Diskussionsveranstaltung wird in Kürze hier veröffentlicht.