Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Aktuelle Veranstaltungen

„Ein buntes Fenster ist die Welt, all der Gesetze bin ich müde“

Poesie und Politik Armeniens
Termin: 10.12.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

An der Grenze zwischen Europa und Asien, an der weltgeschichtlichen Nahtstelle zwischen Persien und Rom, liegt das biblische Land Ararat – von seinen Bewohnern Hayastan genannt, von den Fremden Armenien. Ein Land mit uralter Kultur und einer eigenen Schrift, die seit 1600 Jahren existiert.

Hier, wo das Christentum bereits im Jahr 301 zur Staatsreligion wurde, sind Glaube, Sprache und Poesie eng miteinander verwoben und bezeugen helle und dunkle Zeiten: den Völkermord von 1915, die Sowjetherrschaft, den mühsam errungenen Neubeginn nach 1991.
Und auch während der „samtenen Revolution“ von 2018 und den jüngsten Kriegen um Bergkarabach sind Worte Instrumente des Widerstands, ist die Sprache eine Zuflucht und Dichtung der Atem einer Nation, die zwischen Verlust und Hoffnung weiter ihre Stimme erhebt.

Wir stellen Beispiele der reichen Poesie Armeniens mit politischen und historischen Inhalten aus 1600 Jahren vor.

Rosanna Eisenmenger-Karapetian war langjährige Redakteurin beim Staatlichen Rundfunk von Armenien. Seit 1992 lebt sie in Berlin und ist u.a. Fotokünstlerin.

Sören Birke ist Musiker, Musikmanager und Geschäftsführer in der Kulturbrauerei, Berlin. Er spielt das armenische Nationalinstrument Duduk und hat darüber gemeinsam mit Rosanna Eisenmenger-Karapetian einen gleichnamigen Dokumentarfilm gedreht.

Prof. Dr. Elke Shoghig Hartmann ist Professorin für Osmanistik und Turkologie an der FU Berlin. Einer ihrer Schwerpunkte ist Armenisches Leben im Osmanischen Reich.

 

Referenten
Gastreferenten
Sören Birke
Berlin
Prof. Dr. Elke Shoghig Hartmann
FU Berlin
Rosanna Eisenmenger-Karapetian
Berlin
Verantwortlich
Dr. Katrin Visse
Referentin
+49 30 28 30 95 114 E-Mail schreiben
Kooperationspartner
Maecenata Stiftung
Anfahrt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anmeldung
„Ein buntes Fenster ist die Welt, all der Gesetze bin ich müde“
10.12.2025, 19:00 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin