Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Aktuelle Veranstaltungen

„Wie kam es, dass sich auch hier Zerstörung in das Schöne mischte?“ – Zum Verhältnis von Poesie und Natur

© Jürgen Bauer/Suhrkamp Verlag
Termin: 01.09.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Im Rahmen der Kooperation zur 69. Jahrestagung des Instituts für Interdisziplinäre Forschung der Görres-Gesellschaft vom 1. bis zum 3. September 2025 in Berlin: "Ästhetik in der Wissenschaft".

Christian Lehnerts Gedichte erkunden die Natur, indem sie ihr in expressiver und reflexiver Musikalität antworten. In dem, was bloß „Materie“ scheint, erfahren sie Offenbarung in Pflanzen, Tieren und Dingen, in Tageszeiten und im Spiel der Wellen.

In Lesung und Gespräch fragen wir nach dem Puls der Natur und der Dichtung, nach ihrer Schönheit und ihren Verletzungen und Störungen, nach der Hoheit der Namen und der Kraft des Atmens, Strömens und Verwehens.

Dr. Christian Lehnert ist Dichter und Theologe. Er erhielt mehrere Preise, darunter den Hölty-Preis für sein lyrisches Gesamtwerk. Zuletzt: opus 8. Im Flechtwerk, Suhrkamp 2022 und Das Haus und das Lamm. Fliegende Blätter zur Apokalypse des Johannes, Suhrkamp 2022.

Referenten
Gastreferenten
Christian Lehnert
Bad Gottleuba
Anfahrt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anmeldung
„Wie kam es, dass sich auch hier Zerstörung in das Schöne mischte?“ – Zum Verhältnis von Poesie und Natur
01.09.2025, 19:30 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin