Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Aktuelle Veranstaltungen

Menschenrechte nach der Zeitenwende.

Gründe für mehr Selbstbewusstsein
Termin: 06.10.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

Die Menschenrechte werden nicht nur tagtäglich verletzt, sondern immer offener auch prinzipiell in Frage gestellt – vor allem durch diktatorische Regime und populistische Bewegungen. Erleben wir derzeit das Ende der Menschenrechts-Ära? Gegen einen um sich greifenden Fatalismus stellen Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner die Erfahrungen eines langjährigen freundschaftlich-kollegialen-Dialogs über die Zukunftschancen der Menschenrechte. Die Sorge darum, wie Menschenrechte wirksam werden können, verbindet Daniel Bogner und Heiner Bielefeldt seit langem. Sie haben dazu in zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Gremien jahrelang intensiv miteinander kooperiert. Gerade dieses solide Fundament ethischer Übereinstimmung und gemeinsamer politischer Praxis erlaubt es ihnen, unterschiedliche Zugänge zu debattieren.

Referenten
Gastreferenten
Prof. Dr. Daniel Bogner
Universität Fribourg (CH)
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt
Universität Erlangen
Moderation: Alexandra Kemmerer
MPI Heidelberg, Berlin
Anfahrt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anmeldung
Menschenrechte nach der Zeitenwende.
06.10.2025, 19:00 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin