Mit der 1999 geweihten Kirche St. Thomas von Aquin auf dem Gelände der Katholischen Akademie ist ein neuer Ort des Gottesdienstes und des Gebetes entstanden.
1883 entstanden Kirche, Pfarrhaus und Schule nach Plänen von Franz Statz aus Berlin. Die Bauausführung hatte der königliche Baumeister Rommel. Der Bau ist im neugotischen Baustil ausgeführt. Es gab verschiedene Erweiterungspläne, die an den verschiedenen Machthabern scheiterten. Ebenso fanden mehrfach Umbauten im Inneren statt. 2022 wurde der Innenraum nach dem Entwurf von Tom Kristen nach 40 Jahren neugestaltet. Nun ist ein weiter heller Raum entstanden in dem sich die Gemeinde vor dem gemauerten Altar versammeln kann. Diese Besondere Kirche wird das Ziel der sommerlichen Landpartie.