Die Heilig-Kreuz-Kirche von 1988 ist der letzte Kirchenbau in Ost-Berlin vor dem Fall der Mauer. Es ist ein Projekt aus dem Sonderbauprogramm der Kirchen, auch bekannt als Limex-Programm. D.h. gegen Devisen, also Deutsche Mark, wurden im Umtauschkurs 1:1, Kirchenneubauten für neue Wohnsiedlungen geschaffen.
Darüber hinaus ist Heilig Kreuz die letzte vom expressionistischen Künstler Friedrich Press (1904-90) vollständig ausgestaltete Kirche. Die aufbrechende Mauer in der Altarwand galt manchen als Ohmen für eine politische Wende. Der Kirchenführer Olaf Albrecht nimmt uns mit in diese einzigartige Kirche und ihre Geschichte.