Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Aktuelle Veranstaltungen

Der Rhein fließt ins Mittelmeer

Filmvorführung mit Nachgespräch
Termin: 02.12.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: 8,00 €, ermäßigt 6,00 €
Ort: Kino Central, Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin

Von Deutschland über Polen nach Israel: Eine persönliche Suche nach der Gegenwart
der Shoah in unserem Bewusstsein und in unserer heutigen Gesellschaft.

***

Eindrücklich und sehenswert ist der Film des Regisseurs Offer Avnon: „Ohne irgendeinen plausiblen Grund,“ schreibt er, der Sohn eines Holocaust-Überlebenden, „bin ich mit dreißig Jahren nach Deutschland gezogen. Hochmotiviert habe ich die Sprache erworben, die schöne Sprache des ehemaligen Erzfeindes. Nach acht Jahren konnte ich die Staatsbürgerschaft beantragen und dann die vollen Rechte erhalten. Aber dafür hätte ich den Deutschen meinen israelischen Pass geben müssen. Auch wenn es nur eine symbolische Bedeutung gehabt hätte, konnte ich es nicht vollbringen. Es fühlte sich wie ein Akt von Verrat an. Auch habe ich den Holocaust nie, auch nicht für einen einzigen Tag, vergessen. Das schwöre ich.“

In Deutschland, Polen und Israel hat Offer Avnon einen Film gedreht. In einer Collage aus Bilderwelten und Interviews wird etwas von der vielschichtigen Geschichte von Angst und Gewalt sichtbar, die sich von damals bis heute erstreckt. Dabei setzt Avnon Gespräche jüdischer und nichtjüdischer Menschen aus den drei Ländern wie ein Mosaik zusammen und verbindet dieses wiederum mit Bildern von Rhein und Mittelmeer, Haifa und Berlin – und gibt den Zuschauenden damit großzügigen Rahmen für eigene Assoziationen.

Wir zeigen Der Rhein fließt ins Mittelmeer im Kino und sprechen anschließend mit dem Regisseur über seinen Film – und die Assoziationen, die er bei uns ausgelöst hat.

Andere Stimmen zum Film:

„Dieser Film ist wie der Rhein: Er fängt langsam und unscheinbar an, ich musste mich erst zurechtfinden in ihm, hatte echte Probleme, nicht innerlich auszusteigen, doch von Minute zu Minute wurde er besser, also zwingender, interessanter, abgründiger, breiter, riss mich mit. Manche reden sich um Kopf und Kragen. Wie gesagt: Ein abgründiger toller Film!“ (Rüdiger Suchsland, Artechock)

Zusammenfassung, Kritik und Trailer bei Filmdienst:
https://www.filmdienst.de/film/details/620713/der-rhein-fliesst-ins-mittelmeer#filmkritik

 

Organisatorisches:

Karten für den Film (8, ermäßigt 6 Euro) erhalten Sie an der Abendkasse des Kino Central und im Vorverkauf (dringend empfohlen!): www.kino-central.de, Tel. 030-285 999 73 (Kinokasse) oder direkt hier. Der Film dauert 95 Minuten; das Gespräch findet direkt im Anschluss im Kinosaal statt.

Referenten
Gastreferenten
Offer Avnon
Regisseur
Verantwortlich
Dr. Katrin Visse
Referentin
+49 30 28 30 95 114 E-Mail schreiben