Aktuelle Veranstaltungen

Das Land, das ich Dir zeigen will

Termin: 27.05.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Kosten: kostenlos
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

„Das Israel meines Großvaters von 1948 ist ein anderes, als das meines Vaters von 1961. Es ist wieder ein anderes, als das Israel meiner Kindheit oder das meiner Jugend und es ist ein anderes Israel, als das von heute.“ Im Gespräch zwischen Rabbiner Gábor Lengyel und der Schriftstellerin Sara Klatt erkunden wir Erfahrungen vom Leben in Israel – damals und heute. Sara Klatt erzählt in ihrem vielgepriesenen Roman „Das Land, das ich dir zeigen will“ von Israel – dem Land, das sie als Kind oft besuchte, da ein Teil ihrer Familie hier vor Jahrzehnten Zuflucht fand. Es ist das Land der Menschen, die S. durch Erzählungen ihres Großvaters kennenlernte, und gleichzeitig der Menschen, denen sie heute beim Trampen zwischen Tel Aviv und Jerusalem begegnet. So trifft sie auf die eigene Geschichte, die ihres Vaters, ihres Großvaters – und fragt nach ihrem eigenen Platz in diesem Land. Wir werden mitgenommen auf eine außergewöhnliche Reise durch das heutige und das vergangene Israel. Ein Land voller Lebendigkeit. Aber auch ein Land zwischen Traum und Trauma.

 

Copyright des Portraits von Sara Klatt: Benjamin Zibner

Referenten
Gastreferenten
Sara Klatt
Autorin, Berlin
Rabbiner Dr. Gábor Lengyel
Hannover
Verantwortlich
Dr. Stephan Steiner
Referent
+49 30 28 30 95-151 E-Mail schreiben
Anfahrt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anmeldung
Das Land, das ich Dir zeigen will
27.05.2025, 19:00 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Kosten
Teilnahmegebühr: kostenlos
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden

Persönliche Anmeldung

 
 
Nachname*
Vorname*
Personen
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Wir benutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben, zusenden zu können, sowie für Hinweise auf thematisch ähnliche Veranstaltungen. Dies kann auf dem Postweg oder per E-Mail geschehen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen. Dazu können Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail benutzen, eine formlose Mail an information@katholische-akademie-berlin.de senden oder einen Brief an unsere Postanschrift schicken.

Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.