Mit der 1999 geweihten Kirche St. Thomas von Aquin auf dem Gelände der Katholischen Akademie ist ein neuer Ort des Gottesdienstes und des Gebetes entstanden.
Ein Gespräch mit Rabbiner Professor Andreas Nachama und Dr. Eva-Maria Thimme. In Kooperation mit: Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Kaum etwas scheint gegenwärtig so evident wie die Notwendigkeit, als Europäer und Deutscher mehr und mehr in den Osten Europas zu sehen und vergangene Lektionen nachzuholen: Wie steht es um mein Wissen um die Gewalt- und Demokratiegeschichte Osteuropas? Was weiß ich von osteuropäischer Kultur, Literatur und polnischer Lyrik? Von der Schönheit und Mystik der orthodoxen Theologie, vor allem aber von ihrer Rationalität und Intellektualität? Die Antwort wird – wie ich für mich feststellen muss – dürftig ausfallen, aber der Wechsel der Blickrichtung ist notwendig und kann und muss Zeit in Anspruch nehmen.