Die Kirche Heilig Kreuz in der Hildegardstraße in Berlin-Wilmersdorf wurde 1911–1912 nach einem Entwurf des Architekten Max Hasak erbaut. Die einschiffige Hallenkirche wurde aus roten Ziegeln und mit gotisierenden Elementen gestaltet. Sie ist in die Bauflucht der Straße eingebaut die breite Fassade nimmt Stilelemente der norddeutschen Backsteingotik auf. Zugleich ist der Sakralbau kein typischer Historismusbau. Mit seiner Gestalt zeugt er vom Übergang zur Moderne. Nach Kriegszerstörungen und Umgestaltungen wurde sie 1973 modernisiert, insbesondere der Innenraum und der Altarbereich. Die Kirche verfügt über moderne Farbfenster von Paul Corazolla und ist mit einer historischen Orgel ausgestattet, die weitergebaut wird.
Der Kirchenführer Roland Metzler wird Ihnen diese besondere Kirche und ihre Geschichten nahe bringen. Herzliche Einladung